Produkte

ADR
Die mitlaufende Andruckrolle ADR1 komplettiert unsere Laserbearbeitungssysteme (z. B. ALO3) und die Adaptive Plattform zur Nahtführung APN1.
mehr Infos
ALO3
Die am meisten genutzte Optik zum Laserlöten und Laserschweißen mit taktiler Nahtführung.
mehr Infos
ALO4
Die nächste Generation des Laserschweissens und -lötens mit taktiler Nahtführung - mit umfassenden neuen Features.
mehr Infos
ALO4-O
Die nächste Generation des Laserschweißens und -Lötens mit taktiler Nahtführung und Laserstrahloszillation
mehr Infos
ALO4basic
Die nächste Generation des Laserschweissens und -lötens mit taktiler Nahtführung - für einfache Anwendungen.
mehr Infos
BO
Die belastbare Optik BO empfiehlt sich in ihrer Ausstattung als Einstiegsmodell für das Laserschweißen und -löten.
mehr InfosCoHard
CoHard ermöglicht das Härten per Laserstrahl auch von Bauteilen, bei denen dies aufgrund ihrer Geometrie bisher nicht möglich war, etwa bei Bohrungsdurchmessern unter 10mm.
mehr Infos
DAS 45°
Der Drahtabschneider 45° ist für Nahtführungsprozesse mit Zusatzdraht optimiert. Das System realisiert ein Abschneiden des Zusatzdrahtes in verschiedenen Anstellwinkeln bei sehr kleinen, freien Drahtlängen.
mehr Infos
FCW
Das System kombiniert mehrere kompakte Scannereinheiten zur gleichzeitigen und besonders schnellen Bearbeitung anspruchsvoller Bauteile.
mehr Infos
FKGA
Der Fadenkreuzgenerator erleichtert das Einrichten des Laserprozesses mit Hilfe eines in das Kamerabild eingeblendeten Fadenkreuzes.
mehr Infos
LPH-O
Musterschweißen mit Strahloszillation für hohe Dynamik in einem kleinen Scanfeld, optimiert für das Fügen von Kontaktverbindungen oder artverschiedenen Metallen.
mehr Infos
MEKO GAS
Die Medienkopplung GAS dient zum Schalten und zur Überwachung gasförmiger Prozessmedien wie Druckluft und Schutzgas bei der Bearbeitungsoptik ALO3
mehr Infos
RLH-A
Die RLH-A spielt gerade beim Remote-Laserhärten von filigranen Bauteilstrukturen ihre Stärken aus und ermöglicht prozesssichere Einhärtetiefen im Zehntelmillimeter-Bereich.
mehr Infos
RLW-A
Mit der RLW-A werden neue Standards beim berührungslosen Schweißen von Kehlnähten gesetzt. Überlappschweißverbindungen können durch Kehlnähte ersetzt werden.
mehr Infos
RLW-S
Die RLW-S punktet besonders beim anspruchsvollen Schweißen von Kupfer-Hairpins. Möglich macht das unter anderem die zum Laserstrahl koaxial integrierte Kamerasensorik.
mehr Infos
SCeye®
SCeye® ist ein integriertes, bildgebendes Prozessüberwachungssystem, bestehend aus einer koaxial integrierten Kamera sowie einer Prozessbeleuchtung.
mehr Infos
SCut® 360
Der SCut 360 Laserschneidkopf mit Autofokus-Funktion sorgt verlässlich für beste Schneidergebnisse - selbst bei großen Materialstärken.
mehr Infos
SCut® MAX
Der neue SCut MAX Laserschneidkopf für eine Laserleistung bis 30kW ist demnächst verfügbar. Sie haben bereits Interesse? Sprechen Sie uns an!
mehr Infos
SCut® PRO
Der SCut PRO Laserschneidkopf bietet Nutzern von modernen Laserschneidanlagen einen optimierten Laserschneidkopf mit Autofokus-Funktion.
mehr Infos
TH6D
Die optische Nahtführung mit dem TH6D ist für automatisierte Schweißprozesse mit Lichtbogen oder Laser konzipiert.
mehr Infos
TH6D-Advanced
Der neu entwickelte TH6D-Advanced besticht durch noch präzisere Nahtführung und kompaktes Design.
mehr Infos
TH6i
Der optische Nahtführsensor TH6i ist speziell für Anwendungen mit Null-Spalt konzipiert.
mehr Infos
Weldeye für ALO3
Das fremdbeleuchtungsbasierte Qualitätssicherungssystem von Lessmüller Lasertechnik hat mit mehr als 400 weltweit installierten Systemen Maßstäbe in der Nahtführung und Qualitätssicherung gesetzt.
mehr Infos